vs smartcity header 2020
vssm header home 02
vssm header home 03
vs_smartcity_header_01
VS SMARTCITY

The way of smart education.

SEIT SEPTEMBER 2019

vs_smartcity_header_02
VS SMARTCITY

Smarte Technologien im Unterricht.
Offen und Handlungsorientiert.
Forschendes Lernen.

SEIT SEPTEMBER 2019

vs_smartcity_header_03
VS SMARTCITY

Soft and social skills.
Fächerübergreifender Projektunterricht.
Native Speaker.

Unsere Clubs

Unverbindliche Übungen:

Vielfältige Angebote für jedes Talent

MINT - Forschendes Lernen

Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik

Wir stehen vor der Herausforderung, unser Wissen lebenslang zu erweitern, neu in Beziehung zu setzen und Lösungsstrategien zu entwickeln. Beim forschenden Lernen sind Kinder aktive Gestalter ihrer individuellen Lernprozesse. Grundlage dafür sind ihre eigenen Fragen und Interessen. Lernen macht vor allem Spaß, wenn das Erlernte sinnvoll erscheint!

Forschen 01 600
z6ii 91

CHOR Meistersinger Schule

The Volksschule Smart City Choir consists of over 60 children. They are a mixture of students from grades 2-4. The VSC is a Meistersinger Schule. They were awarded the Meistersinger award in 2023 and in 2024. They participated in the Landesjugendsingen in Bruck an der Mir in 2023. They sing in multiple languages from German, to English, to Spanish, Swahili, and more! The choir typically performs 2-3 large concerts per year and also performs throughout the Styrian community. The choir is under the direction of Mrs. Jacquelyn Hafellner. Mrs. Hafellner trained in music education with a focus in choral and band education in the USA. The choir learning language is English.

STEM

science, technology, engineering and mathematics

STEM entspricht dem deutschsprachigen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und ermöglicht eine ausgesprochenen Themenvielfalt iim Lernangebot hinsichtlich Interesse und Aktualität.

Der forschungsorientierte Ansatz ermutigt die Kinder Fragen zu stellen, Hypothesen zu entwickeln und diesen möglichst aktiv, beispielsweise mittels verschiedener Experimente, selbst nachzugehen. Ihre natürliche Neugier sowie die intrinsische Motivation soll durch eine positive Einstellung zum Lernen sowie spielerische Ansätze unterstützt und gefördert werden.

Forschen 02 600
Coding e1653214028706

CODING

Um einer zunehmend digital organisierten Welt selbstständig und eigenverantwortlich begegnen zu können, werden im Bildungsangebot Coding die Grundbausteine des Programmierens mit dem Fokus auf logisches, problemorientiertes Denken thematisiert. Hierbei wird Hintergrund- und Basiswissen aufbauend anhand eines analogen und in weiterer Folge auch digitalen Ansatzes mit den Kindern erarbeitet.

Entdecken Sie unser vielseitiges Angebot!

Erfahren Sie mehr über unsere unverbindlichen Übungen und finden Sie die perfekte Aktivität für Ihr Kind –
von MINT über Chor bis hin zu Hip-Hop und vielem mehr.