Gallery - Archive

Various excursions and projects in the past school years

20220701_193023

Am 01.Juli verbrachten wir eine spannende Lesenacht in der Schule. Wir freuten uns sehr auf diesen besonderen Abend. Gleich nach der Ankunft um 18 Uhr starteten wir mit einem Lesespaziergang in der Aula. An verschiedenen Lesestationen konnten wir unsere Lesefertigkeiten trainieren. Während wir unsere Schlafquartiere richteten, bestellte unsere Lehrerin uns das Abendessen. Als die Pizza schließlich kam, konnten wir uns so richtig den Bauch vollschlagen und wurden auch langsam so richtig müde. Es war ja doch ein ziemlich aufregender Tag. So putzten wir uns bald die Zähne und schlüpften mit Taschenlampe und Kuscheltier in unsere Schlafplätze. Eine dreiviertel Stunde durften wir noch flüstern und in unseren Büchern schmökern, dann las uns Frau Hasanovic noch eine Gutenachtgeschichte vor. Einige von uns konnten dann sehr schnell einschlafen, aber schließlich gelang es allen von uns, Ruhe zu finden. Nach einer ruhigen Nacht gab es einen Weckruf mit Musik. Nach dem Frühstück durften wir noch auf unserem Schulhof spielen. Unsere Lesenacht war wirklich ein besonderes Erlebnis, dass wir sicher nicht so schnell vergessen werden.

20220622_092439

Viel Freude und Bewegungseinsatz zeigten die Schülerinnen und Schüler der 1.A Klasse beim Trampolinspringen. Trainiert wurden neben einfachen Bewegungen auch Drehungen und hohe Sprünge, bei denen der Einsatz von Körperspannung besonders wichtig war. Am Ende der jeweiligen Übungseinheiten durften darüber hinaus einfache akrobatische Kunststücke erprobt werden. Bogenschießen, Tischtennis und eine gemütliche Hängematte rundeten den Vormittag ab. Ein herzliches Dankeschön geht an KiTuSa und an die fleißigen Helfer. Wir kommen wieder.

20220517_113118

Am 17.Mai besuchte die Kinder der ersten Klasse des A-Clusters die Waldschule am Hilmteich. Zwei nette WaldpädagogInnen machten mit uns einen Workshop.Wir erarbeiteten das Thema „Tiere im Wald“. Es gab einige Aufgaben zu bewältigen, die spannend und lustig waren. Mitten im Wald machten wir auch ein kleines Picknick. Man konnte bei den SchülerInnen die Freude am Naturerlebnis richtig spüren. Wir kommen wieder.

20220504_084903

Am 04. Mai machten sich die Kinder der ersten Klasse des A-Clusters auf den Weg zum Kindermuseum „Frida und Fred“ und erlebten die Ausstellung „Alles wächst“ mit allen Sinnen. Eigenhändiges Ausprobieren und Tun stand hierbei im Vordergrund und bereitete den Kindern große Freude.

12

In diesem Workshop der Stadt Graz konnten die Kinder des B-Clusters Scooter, Roller, Skateboards und Snakeboards ausprobieren. Aber nicht nur das Ausprobieren stand im Fokus, sondern auch die Sicherheit im Umgang und die richtige Verwendung im öffentlichen Raum wurde gemeinsam erarbeitet.

20220613_073600
Anlässlich des steirischen Vorlesetags haben die Kinder des B-Clusters gemeinsam einen Lesevormittag verbracht. Je nach Interesse wählten die Kinder ein Bilderbuch aus. Zunächst wurde eine entspannte Vorlese-Atmosphäre geschaffen. Abenteuerliche, lustige, ermutigende und spannende Geschichten wurden gelesen und erzählt. Im Anschluss gestalteten die Kinder Bilder und Zeichnungen. Auch kurze Theaterstücke sind entstanden.
thumbnail_bfe882dc-a695-4e40-b693-b593cb13b033

Kinder des A-Clusters machten einen Lehrausgang zum Schloss Eggenberg. Dort durften wir die wunderschönen Prunkräume besichtigen und erfuhren viel Interessantes. Ein Rundgang durch den Schlosspark und ein leckeres Eis zum Abschluss durften nicht fehlen.

thumbnail_8a3f8530-57e1-4f45-a640-834c22bb12df

Die Kinder des A-Clusters erlebten einen spannenden klassenübergreifenden Projekttag zum Thema Klimaschutz. In altersgemischten Gruppen erforschten die Kinder Eigenschaften von CO2 und machten Experimente zum Treibhauseffekt. Sie informierten sich über Möglichkeiten, unsere Erde zu schützen. Dazu wurde auf Auswirkungen von klimafreundlichem Obst und Plastikmüll im Meer aufmerksam gemacht. Natürlich durfte der künstlerische Aspekt nicht fehlen. Viel Spaß hatten die Kinder mit Michael Jacksons Lied „We are the world“ und ihrem zeichnerischen CO2-Fußabdruck. Unsere Cluster-Beete wurden bearbeitet und mit verschiedenen Pflanzen bestückt. Eine Kamishibai-Lesung rundete den Vormittag ab. Es war ein ereignisreicher, informativer Tag, der den Kindern sichtlich viel Spaß gemacht hat.

14

Im Cluster B haben die dritte und vierte Klasse die Naturwelten in Mixnitz besucht. Nach einer lustigen Zugfahrt haben wir dort spannende Experimente zum Thema Holz erlebt. Danke an pro:Holz Steiermark für diese Möglichkeit.

29

Gemeinsam mit Veronika von pro:Holz Steiermark haben die Kinder des B-Clusters einen interessanten und spannenden Vormittag verbracht. An diesem abwechslungsreichen Vormittag wurde gemeinsam experimentiert, programmiert und eine Brücke gebaut.

1

Die Kinder des B-Clusters feierten gemeinsam ein Frühlingsfest. Die Klassen haben Lieder, Gedichte, Vorträge und Experimente ausgearbeitet und sich gegenseitig vorgestellt. Es war ein wirklich toller Vormittag, der gerne wiederholt werden darf.

e59fd477-a223-46cd-a987-7d44b354400a

Kinder vom Cluster A haben die Herrengasse “erforscht“ und erkundet. Im Zeughaus erlebten sie eine spannende Führung. Auch das Landhaus, die Stadtpfarrkirche, das gemalte Haus, der Platz zum Eisernen Tor und einiges mehr wurde besucht. Als Abschluss gab es noch ein leckeres Eis. Es war ein schöner Ausflug!

thumbnail_IMG_7178

Wir wandeln auf den Spuren berühmter Künstler. Ob Mondrian oder Leonardo da Vinci, die Kinder des A Clusters bringen ihre eigene Kreativität zum Vorschein…

thumbnail_IMG_8865
Die alten Fragen: Wie schwer sind Federn? Wie schwer sind Steine?
Im A Cluster erforschen wir diese Frage mit Hilfe einer Balkenwaage und verschiedensten Materialien…

thumbnail_IMG_7934

Sehr gerne beschäftigen wir uns mit interessanten Büchern. Im Cluster A las die dritte Klasse als spannende Klassenlektüre „Abenteuer bei den Dinosauriern“ aus der Reihe „Das
magische Baumhaus“ aus unserer Schulbibliothek. Sie haben immer wieder Fragen und Rätsel beantwortet. Dazu haben sie ein Comic gestaltet und den anderen vorgestellt. Auch verschiedenste Zeichnungen durften nicht fehlen. Uns hat das Buch unheimlich gut gefallen. Wir freuen uns schon auf das nächste Leseabenteuer.

thumbnail_IMG_7102

Im Cluster A planten die Kinder in kleinen Gruppen verschiedene Texte. Danach stellen sie die Kinder ihren MitschülerInnen vor.

thumbnail_IMG_8142
Um mehr Sicherheit im Verkehr zu erlangen, beschäftigen sich die Kinder mit dem Bremsweg von Fahrzeugen. Sie haben erstaunt festgestellt, dass er um einiges länger ist, als gedacht.
Jedes Kind durfte im Auto mitfahren und selbst bremsen. Die Aktion “Hallo Auto“ trägt viel dazu bei, dass Kinder sich vorausschauender und vorsichtiger beim Überqueren von Straßen verhalten.

IMG_3780

Am 24. März 2022 war es wieder so weit: Ganz Österreich war am Österreichischen Vorlesetag dazu aufgerufen, einander vorzulesen. Auch die Klasse des B-Clusters nahm an einer Vorlesung statt.

IMG_3539

Das Projekt “Friedensstifter” wurde von unserem Schulsozialarbeiter Ervin Cenanovic im Cluster B durchgeführt. In mehreren Einheiten wurde mit den Kindern über Streit, ihre Rolle dabei, … gesprochen.

20220309_100430

Der Cluster C hat eine Führung durch das Opernhaus genossen.

Wir freuen uns auf die anschließenden Workshops!

20211220_101942

Der Cluster C hat im Wintersemester viele tolle Themen klassenübergreifend bearbeitet.

K800_20211203_143450

Heimlich still und leise hat Bischof Nikolaus unsere Schule besucht.

Wir sagen Danke für die großzügige Nikolaus Spende an Pfarrer Wolfgang Pucher.

thumbnail_IMG_6760
Der Herbst inspiriert uns in der 3a Klasse zu wunderschönen Kunstwerken…
IMG_20211022_101524

Erdbebenchallenge

Die Kinder der 3.c haben sich eine Woche lang mit dem Thema Stabilität von Gebäuden beschäftigt. Das Erlernte wurde bei einer Erdbebenchallenge getestet. Welcher Turm übersteht 30sec. auf dem Erdbebenbrett?

IMG-20211105-WA0029

Herbsttage

Die 4 Klassen des Cluster C bearbeiten und erforschen gemeinsam den Herbst.

Kann man aus Rosskastanien nachhaltiges Waschmittel herstellen? Warum leuchtet der Rosskastanienzweig im Dunkeln? Wie kann man bei einem grünen Blatt herausfinden, welche Farbe es im Herbst haben wird?

thumbnail_20211103_204329

In einem Workshop der Kinder- und Jugendanwaltschaft haben die dritten und vierten Klassen vieles zu den Kinderrechten gelernt.

K800_20211021_140911

Mit 90 Erntedanksackerln unterstützten wir den Vinzibus der Pfarre St. Vinzenz.

K800_IMG-20210924-WA0019

Jeder Schulanfänger bekommt für die nächsten zwei Jahre ein Helferkind aus der 3. Klasse oder 4. Klasse zur Seite gestellt

2

Seit Oktober trainieren die zweiten, dritten und vierten Klassen unserer Schule mit dem Jugendtrainer Sanel Merdanovic Minihandball.

Verleihung

Am 11. Oktober wurde unserer Schule das „MINT-Gütesiegel 2021-2024“ überreicht. Mit dieser Auszeichnung gehört unsere Bildungseinrichtung zu den innovativsten in Österreich und wird zum Vorzeigebeispiel für begeisterndes Lernen und Lehren im Bereich Naturwissenschaften und Technik.

Alstadt Rundgang

19.05.2021

Die SchülerInnen der 3.C Klasse unternahmen einen Ausflug in die Grazer Altstadt.

3b_3

Der Österreichische Vorlesetag (18. März 2021) wurde auch im B Cluster gefeiert. Die Klassen nahmen an diesem Tag an Vorlesungen im Klassenzimmer teil.

Titelbild-letsgograz

1.3. – 5.3. 2021

Die SchülerInnen der 3.C Klasse haben fleißig beim Auftaktprojekt “Muntermacher”der Bewegugsinitiative “Let`s go Graz” mitgemacht.

20201008 085802 scaled e1611737556316

Die Schülerinnen und Schüler haben bei der Aktion “Hallo Auto” vom ÖAMTC vieles über die Gefahren im Straßenverkehr erfahren.

thumbnail IMG 20200310 091800 e1611737942733

Am 10.3. machte die 3c Klasse einen Ausflug in die Stadtbibliothek. Dort bekamen sie das Buch “Der Zauberlehrling” vorgelesen. Außerdem durften die SchülerInnen einen Zaubertrank zubereiten und verkosten.

IMG 20200205 WA0023 e1611737733164

Die 3C Klasse machte einen Ausflug ins Sendestudio der Antenne Steiermark. Sie erfuhren über den Ablauf und die Produktion der verschiedenen Sendungen. Die Kinder durften sogar selbst moderieren.

thumbnail IMG 20200122 092743 e1611737704968

Die 3C Klasse besuchte das Zeughaus Graz. Sie erfuhren einiges über die damalige Zeit und die Requisiten, die dort ausgestellt sind.

IMG 20200212 093659 scaled e1611737612465

Die 2A besuchte das Kindermuseum FRida & freD zum Thema “Mal mal!” und “Alles im Lot!”
Nachdem wir uns eine Schutzbekleidung angezogen hatten, konnten wir uns mit Farben so richtig austoben.
Das hat großen Spaß gemacht!

Galerie Hier finden sie Bilder aus dem Schulalltag, von Projekten, von Festen und Feiern, Wandertagen, Projektwochen und anderen Veranstaltungen. Projekte 4.A : Energie – ohne sie geht´s nie Die 4a Klasse war am 23.10. zu Besuch in der Klima- und Energiewerkstatt Graz zum Thema elektrischer Strom. Unter der Leitung von Herrn DI Dr. Rudolf Schwarz konnten wir selbst Stromkreise bauen und lernten den sicheren Umgang mit Strom. 4.A 1 4.A 2 4.A 3 4.A 4 4.A 5 Die 3.C Klasse bei der Aktion “Hallo Auto” Die Schülerinnen und Schüler haben bei der Aktion “Hallo Auto” vom ÖAMTC vieles über die Gefahren im Straßenverkehr erfahren. 20201008 085802 20201008 084609 20201008 084601 Wildbienen-Projekt green.LAB Astronomieprojekt IMG 20191216 094310 IMG 20191216 102208 IMG 20191216 091939 IMG 20191216 090356 IMG 20191217 094505 thumbnail IMG 20200212 114758 thumbnail IMG 20200212 113400 thumbnail IMG 20200212 113315 thumbnail IMG 20191218 092223 Optik-Projekt Die 3c forschte zum Thema “Optik”. Es wurde ein Schafauge seziert und an Stationen experimentiert. thumbnail Snapchat 1000673876 thumbnail IMG 20200302 112544 thumbnail IMG 20200302 112520 thumbnail IMG 20200302 112235 thumbnail IMG 20191205 091202 thumbnail IMG 20191205 091136 Ausflüge Am 10.3. machte die 3c Klasse einen Ausflug in die Stadtbibliothek. Dort bekamen sie das Buch “Der Zauberlehrling” vorgelesen. Außerdem durften die SchülerInnen einen Zaubertrank zubereiten und verkosten. thumbnail IMG 20200310 091800 thumbnail IMG 20200310 091744 thumbnail IMG 20200310 090020 Die 3C Klasse machte einen Ausflug ins Sendestudio der Antenne Steiermark. Sie erfuhren über den Ablauf und die Produktion der verschiedenen Sendungen. Die Kinder durften sogar selbst moderieren. IMG 20200205 WA0011 IMG 20200205 WA0023 thumbnail IMG 20200205 095948 Die 3C Klasse besuchte das Zeughaus Graz. Sie erfuhren einiges über die damalige Zeit und die Requisiten, die dort ausgestellt sind. thumbnail IMG 20200122 085825 thumbnail IMG 20200122 092743 thumbnail IMG 20200122 093408 Die 2A besuchte das Kindermuseum FRida & freD zum Thema “Mal mal!” und “Alles im Lot!” Nachdem wir uns eine Schutzbekleidung angezogen hatten, konnten wir uns mit Farben so richtig austoben. Das hat großen Spaß gemacht! IMG 20200212 093659 IMG 20191205 091533 IMG 20200212 093646 IMG 20191113 105323 IMG 20191113 105433 IMG 20191113 104721

Am 24. März 2022 war es wieder so weit: Ganz Österreich ist am Österreichischen Vorlesetag dazu aufgerufen, einander vorzulesen. Die Klasse nahm an einer Vorlesung statt.

Am 24. März 2022 war es wieder so weit: Ganz Österreich ist am Österreichischen Vorlesetag dazu aufgerufen, einander vorzulesen. Die Klasse nahm an einer Vorlesung statt.